Srebrenica Awareness Network e.V.

1. Vision

Unsere Vision ist es, das kollektive Bewusstsein für den Genozid von Srebrenica in der deutschsprachigen Gesellschaft zu stärken. Wir möchten, dass das Gedenken an die Opfer lebendig bleibt und die Lehren aus diesem Völkermord für kommende Generationen fest verankert werden. Wir streben eine Gesellschaft an, die aktiv für Gerechtigkeit, Wahrheit und Frieden eintritt und in der Völkermordverbrechen niemals in Vergessenheit geraten.

2. Strategie

Unsere Strategie konzentriert sich auf die umfassende Aufklärung über den Genozid von Srebrenica und die Förderung einer nachhaltigen Gedenkkultur. Wir arbeiten mit Bildungseinrichtungen, Menschenrechtsorganisationen und Institutionen zusammen, um diese schrecklichen Ereignisse im historischen Gedächtnis zu verankern. Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Gedenkveranstaltungen und Publikationen in deutscher Sprache sind unsere zentralen Mittel, um das Thema präsent zu halten. Wir legen großen Wert auf Transparenz, Glaubwürdigkeit und den respektvollen Umgang mit der Geschichte.

3. Mission

Unsere Mission ist es, die Aufarbeitung des Völkermordes an den Bosniak*innen voranzutreiben und den Opfern durch ein würdiges Gedenken eine Stimme zu geben. Wir wollen die deutsche Öffentlichkeit für die Bedeutung dieses Genozids sensibilisieren und zur Anerkennung der Verbrechen als Teil der europäischen Geschichte beitragen. Unser Verein setzt sich dafür ein, dass die Erinnerung an die Opfer von Srebrenica bewahrt bleibt und das Gedenken als Mittel zur Stärkung der Menschenrechte genutzt wird.

4. Werte

Unser Verein bekennt sich zu den Grundwerten der Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, wie sie im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert sind. Wir lehnen jegliche Zusammenarbeit mit Personen oder Organisationen ab, die diese Prinzipien missachten. Respekt, Wahrheit und Transparenz sind die Leitprinzipien unseres Handelns. Wir schätzen Vielfalt und Offenheit und setzen uns aktiv für den Erhalt und die Förderung der Gedenkkultur im Sinne der Opfer des Völkermordes an den Bosniaken ein.

Kontakt

Email: info@srebrenica-awareness-network.org
WhatsApp: +4915738848077

Bankverbindung:
Kontoinhaber: SREBRENICA AWARENESS NETWORK E.V.
IBAN DE88300501101009445329
PayPal: info@srebrenica-awareness-network.org

Impressum:

Srebrenica Awareness Network e.V.
Adalbertstr 94 in 10999 Berlin
Vereinsregister Amtsgericht Charlottenburg
Vereinsnummer VR 41785 B